- Home
- >
- Mundgesundheit
- >
- Tägliche Mundhygiene
DAMIT VERBUNDENE PROBLEME
Die Mundhöhle bildet ein äußerst vielfältiges Ökosystem und enthält bis zu 600 verschiedene Arten von Mikroorganismen, die unterschiedliche Lebensräume besetzen. Der orale Biofilm (die bakterielle Plaque) ist eine komplexe und organisierte Gemeinschaft aus Mikroorganismen, die zusammenwirken und Bedingungen schaffen, in denen das Überleben der anspruchsvollsten Bakterienarten gefördert wird. Die pathogenen Bakterien, die man im oralen Biofilm findet, sind für die Entstehung der beiden häufigsten Erkrankungen im Mund verantwortlich: Karies und Parodontitis. Dabei sollte man stets daran denken, dass eine Vernachlässigung der Mundhygiene letztendlich zum Zahnverlust führen kann.
MUNDREINIGUNG
- Benutzen Sie Plaque-Färbetabletten. Sie machen den oralen Biofilm sichtbar. So kann er gezielt mit der Zahnbürste entfernt werden.
- Reinigen Sie Ihre Zähne täglich. Beim Zähneputzen sollen nicht nur die Speisereste nach dem Essen beseitigt werden, sondern vor allem auch der bakterielle Zahnbelag. Deshalb sollte man die Zähne mindestens dreimal täglich jeweils drei bis vier Minuten lang putzen.
- Zungenreinigung. Hierfür gibt es spezielle Zungenreiniger oder -schaber. Die Zungenreinigung sollte in einer Bewegung von hinten nach vorn erfolgen, damit Speisereste, abgeschilferte Zellen, Schleim, Bakterien usw. weggewischt werden.
- Mundduschen. Mit einem gezielten Strahl Wasser oder Mundspülung lassen sich bakterielle Ablagerungen von Zähnen, Zahnfleisch und schwer erreichbaren Stellen entfernen.
- Mundspülungen (für die tägliche Anwendung oder spezielle Produkte, je nach Bedarf) ergänzen die Mundhygiene, beseitigen den oralen Biofilm gründlich und verleihen maximale Frische.
- Mäßiger Verzehr süßer Lebensmittel. Im Idealfall sollte man sie komplett meiden, aber wenn man sich doch einmal etwas Süßes gegönnt hat, müssen die Zähne hinterher geputzt werden.
- Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt. Es wird empfohlen, den Zahnarzt mindestens 1-2 Mal pro Jahr zur Kontrolle und zur professionellen Zahnreinigung aufzusuchen.